Zum 40-jährigen Jubiläum legt REINER KNIZIA mit MEISTER MAKATSU ein Kartenspiel vor, bei dem ich als Ninja vermeiden muss, Punkte zu bekommen. Ob es auch eines Jubiläums würdig ist, das …
Rezension
-
-
Hinter jedem Puzzleteil steckt ein Hinweis – und am Ende fügt sich alles zu einem doppelten Bild. BEHIND ist kein Puzzle zum Abschalten, sondern ein Rätsel, das dich zweimal hinschauen …
-
Rezensionen
ECHOES: Tatort und ECHOES: Ever & After – Tatort trifft Schneewittchen
von Johannesvon JohannesMit ECHOES: DER GEISTERSEHER und ECHOES: EVER & AFTER liefert RAVENSBURGER zwei neue Audio-Fälle, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Für meine natürlich spoilerfreie Rezension habe ich mir beide angehört.
-
Ein goldener Fluss, der Reichtum verspricht – doch ist alles, was glänzt, auch Gold? AM GOLDENEN FLUSS beeindruckt optisch, doch lässt sich dies auch ins Spielerische übersetzen?
-
Ein Boss-Battler mit App-Unterstützung? Das klang für mich nicht vielversprechend – doch BOSS FIGHTERS QR zeigt, wie flüssig analog und digital verschmelzen können. Eine echte Überraschung.
-
INK will Kunst auf den Tisch bringen – doch das ästhetische Versprechen seines Covers bleibt im Spiel unerfüllt. Zwischen hübscher Idee und blasser Umsetzung bleibt am Ende nur ein farbenfrohes …
-
Bei WUNDERSAME WESEN hat mich die FOMO gepackt. Niedliche Figuren und ein lebendiger Kartenmarkt treffen auf limitierte strategische Tiefe – ein Spiel, das optisch verzaubert und doch auch blendet.
-
Ein stilles, hochpräzises Duell um Ordnung und Kontrolle: EINE STADT FÜR AMYTIS übersetzt antike Architektur in spielerische Struktur. Minimalistisch, elegant, herausfordernd.
-
Rezensionen
BACK TALES – VERSCHOLLEN UNTERM EIS: Point-and-Click mit Karten
von Johannesvon JohannesMeine Rezension zu BACK TALES – VERSCHOLLEN UNTERM EIS. Das kartengetriebene Point-and-Click Adventure ist ein stimmungsvolles, erzählerisches Rätselabenteuer, das mehr durch Atmosphäre als durch Knobeltiefe überzeugt.
-
TRANSGALACTICA punktet über verzahnte Mechanismen und intensive Interaktion – stolpert jedoch über die mangelhafte redaktionelle Bearbeitung. Schade, hier wäre mehr drin gewesen!