Disclaimer
Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich satirischen Zwecken. Wir übernehmen keine Verantwortung für Missverständnisse oder Missinterpretationen unserer satirischen Inhalte. Bitte nehmen Sie alles auf dieser Website mit einem Augenzwinkern und erkennen Sie den humoristischen Charakter unserer Beiträge an. Wir distanzieren uns ausdrücklich von jeglicher Absicht, Personen, Organisationen oder Gruppen zu schaden oder zu beleidigen.
Ziele und Aufgaben des Ministeriums für Brettspielspaß (MfB)
Das Ministerium für Brettspielspaß (MfB) ist eine Einrichtung, die sich der Förderung, Regulierung und Optimierung des Brettspielspaßes widmet, um das Spielerlebnis für alle Altersgruppen und insbesondere der Vielspielenden zu verbessern und zu bereichern. Das Ministerium hat eine breite Palette von Zielen und Aufgaben, die dazu beitragen, die Welt der Brettspiele zu einer unterhaltsameren und inklusiveren Umgebung zu gestalten.
Ziele:
- Förderung des sozialen Miteinanders: Das Ministerium zielt darauf ab, Brettspiele als soziale Aktivität zu fördern, die Freundschaften und familiäre Bindungen stärkt. Es setzt sich dafür ein, dass Menschen Zeit miteinander verbringen, anstatt isoliert vor Bildschirmen zu sitzen.
- Kulturelle Vielfalt: Das Ministerium engagiert sich für die Anerkennung und Förderung von Brettspielen aus verschiedenen (Spiel-)Kulturen und in Lebensbereichen. Es möchte die Vielfalt der Spiele, Themen und Mechanismen fördern und somit das Verständnis für unterschiedliche Spielkulturen vertiefen. Daneben schafft es mehr Akzeptanz für die Bedürfnisse von Vielspielenden.
- Informationsverbreitung: Das Ministerium informiert darüber, was der Minister täglich so spielt. Denn das interessiert die Bevölkerung am meisten. Die vom Ministerium herausgegebenen Kurzrezensionen geben Orientierung in der großen Welt der Brettspiele.