Home KolumneBrettspiel Medienschau September 2025

Brettspiel Medienschau September 2025

von Johannes

Über die Rubrik

Ich schreibe nicht nur selbst, sondern konsumiere auch gerne und viel Brettspiel-Content von anderen. In dieser Rubrik findest du meine persönliche monatliche Medienschau, in der ich aus meiner Sicht besonders gelungene und/oder relevante Beiträge des vergangenen Monats würdige.

Habe ich etwas übersehen oder hast du Vorschläge für den nächsten Monat? Bitte schreib mir gerne – zum Beispiel bei Instagram, Discord oder per E-Mail!

Analysen und Hintergründe

  • Spielbar.com (📝): PEER SYLVESTER greift die Diskriminierungsdiskussionen der letzten Monate noch einmal auf und beschreibt sie als Resultat von kultureller Blindheit.
  • brettSPIEL Brettspielpodcast (🎧): In dieser Folge des sehr selten erscheinenden Podcasts sprechen HARALD SCHRAPERS und MAREN HOFFMANN in der zweiten Hälfte über das Preis-Leistungs-Verhältnis und den Wert von Brettspielen.
  • FLINTA*stisch (📝): Nur nicht in der August-Ausgabe erwähnt, weil ich ihn am 31.08. übersehen habe. In ihrem Sexismustagebuch beschreibt SWANTJE (Marketing Managerin bei FUNTAILS), warum sie sich manchmal in der Brettspielszene unwohl fühlt, und reichert das Ganze über viele weiterführende Links an.
  • Brettagoge (🎧): Noch einmal FLINTA*stisch – dieses Mal zu Gast im Podcast von NICO WAGNER.
  • Benny Botters Spieleshow (🎧): In seiner achten Folge plädierte BENNY im letzten Abschnitt für mehr Transparenz und Tiefe bei der Brettspiel-Content-Creation. Ein Thema, das auch mir sehr am Herzen liegt.
  • Das spielende Klassenzimmer (🎧): Im pädagogischen Podcast geht es in dieser Folge um die Brettspielklassen in Hamburg.
  • Teilzeithelden (📝): Warum Menschen schummeln, ob Fairness eines der Grundprinzipien beim Brettspielen ist, das wird in diesem Blogartikel von MICHELLE analysiert. 

Interviews

  • Brettgespräche (🎧): Das diesjährige Gesicht der Spiel, MHÁIRE STRITTER, dürfte vor allem den Rollenspieler*innen bekannt sein. In diesem Podcast, der zwischendurch aber leider zu etwas abschweift, könnt ihr mehr über sie und ihre zahlreichen Nerd-Hobbys erfahren.
  • Five Games For Doomsday (🎧): Perspektivenwechsel für MANU FRITSCH (unter anderem Host von INSERT MOIN! und Mitglied der SPIEL DES JAHRES-Jury), denn hier wurde er mal interviewt. Achtung: Englisch!
  • Boardcast (🎧): Der ehemalige Chefredakteur der SPIELBOX, ANDREAS BECKER, erzählt in diesem Interview, warum sich das Leben eines Chefredakteurs dieses Magazins wie ein täglicher Kindergeburtstag angefühlt hatte.
  • BrettspielSuchties (🎥): Die BrettspielSuchties haben die QUEEN GAMES Presseveranstaltung dazu genutzt, STEFAN FELD zu interviewen. Neben Spielvorstellungen geht es um seinen Schaffensprozess.
  • Spiel doch mal! (🎥): Lasst euch vom Titel nicht in die Irre führen. In diesem Video, das ebenfalls beim QUEEN GAMES Presseevent aufgenommen wurde, geht es nicht um Herbstneuheiten, sondern um DIRK ROOS Job als Redakteur und den Wechsel vom Podcaster (ABLAGESTAPEL) in die Branche.
  • Boardcast (🎧): In dieser Folge hat Frederik gemeinsam mit SEBASTIAN WENZEL (KULTURGUTSPIEL) TOM WERNECK interviewt. Eine Wiedergabe der Inhalte würde diesem Interview nicht gerecht werden können, denn es dauert fast drei Stunden und streift neben seinem Buch, das Dasein als Brettspielkritiker*in bis hin zum SPIEL DES JAHRES viele spannende Aspekte des Hobbys und der professionellen Auseinandersetzung damit. Achtung: Einige Aussagen von WERNECK sind faktisch falsch und/oder stellen primär seine Sicht der Dinge dar.
  • kulturgutSPIEL (📝): Passend zum vorherigen Beitrag hat SEBASTIAN WENZEL einige wenige Aussagen auch in schriftlicher Form aufbereitet.
  • Behind Board Games (🎧): Wer schon immer mal mehr über meine Beeple Kollegin SONJA DOMKE (BRETTSPIELPOESIE) wissen wollte, der kann in diesem Podcast mehr erfahren.

Veranstaltungen

  • Spiel doch mal! (🎥): JULIA und STEPHAN haben das AMIGO Spielefest 2025 in Dietzenbach besucht. Ich mag solche „kleinen“ Veranstaltungen gerne und finde, dass sie mehr Aufmerksamkeit verdienen.

Der September ist jährlich der Monat, in dem die Verlage auf Pressetagen Einblick in das Verlagsprogramm zur SPIEL geben. Da dort viele Content Creators anwesend waren, könnt ihr euch einfach bei eurem favorisierten Kanal bedienen.

Zeitgleich gibt es ein riesiges übergreifendes Informationsangebot zur SPIEL 2025, von dem ich nur wenige herausgreifen möchte:

  • Beeple (🎧): Das BEEPLE Netzwerk, an dem ich auch beteiligt bin, strahlt auch 2025 unter dem Motto Road to Essen ein großes Messeradio mit rund 50 Folgen (in der Regel Verlagsvorstellungen) aus. 
  • Geekpunkt (🎥): GEEKPUNKT rollt in diesem Jahr erstmals Spiele-Pitches als Short-Videos aus. Ich finde die Reihe sehr gelungen.
  • Brettspiel-Podcast (🎧): Ebenfalls gelungen empfand ich die Zusammenstellung der Spiele-Pitches beim BRETTSPIEL-PODCAST. Verlinkt ist die erste von mehreren Folgen; auch dies ist ein neues Format.
  • Brettspielbox (📝): Sehr umfangreich ist auch die Aufbereitung der Neuheiten bei der BRETTSPIELBOX.

Dies könnte dich auch interessieren

Kommentiere den Beitrag