Eindrücke vom Tag der Brettspielkritik 2025: Zwischen inspirierenden Panels, kritischem Dialog und der Frage, wie mutig Brettspieljournalismus sein darf.
Letzte Beiträge
-
-
Ein Spiel, das mich zuerst enttäuschte – und dann umso mehr faszinierte. Warum INFERNO kein einfaches Spiel ist, aber ein bemerkenswert gutes.
-
Trotz seiner beeindruckenden Vielfalt und tiefgehenden Charakterentwicklung kämpft FROSTHAVEN mit einem hohen Verwaltungsaufwand, der das Spielerlebnis gelegentlich bremst. Reicht es für mich trotzdem aus, um GLOOMHAVEN vom Thron zu stoßen?
-
Unterwegs
10 Jahre Codenames und das Potential der Verbindung zwischen Gesellschaftsspiel und App
von Johannesvon JohannesIn meiner Kolumne berichte ich über meinen Besuch einer Presseveranstaltung anlässlich des zehnjährigen CODENAMES-Jubiläums und beschreibe, wie bei CODENAMES die APP zur Verbesserung des Gesellschaftspiels beiträgt.
-
Rezensionen
Der Herr der Ringe: Die Gefährten – Das Stichspiel – Ein Spiel sie zu knechten?
von Johannesvon Johannes18 Kapitel, ein Ring und ein kooperatives Stichspiel – eingebettet in Tolkiens epische Welt. Was auf den ersten Blick wie „Die Crew in Mittelerde“ wirkt, hat mich dann doch gut …
-
Rezensionen
Ihr seid die Jury: Zwei Gesichter – ein Schuss – True-Crime-Podcast zum Miträtseln?
von Johannesvon JohannesEin Podcast-Spiel zum Miträtseln: In IHR SEID DIE JURY erlebe ich als Jurymitglied eine Gerichtsverhandlung hautnah – professionell gesprochen, redaktionell stark, aber leider auch mit wenig spielerischer Aktion.
-
ZIGGURAT ist ein zugängliches Legacy-Familienspiel von Rob Daviau und Matt Leacock, erschienen bei Schmidt Spiele. In meiner spoilerfreien Rezension beschreibe ich, was das Spiel ausmacht, für wen es geeignet ist …
-
Wie jedes Jahr vor der Preisvergabe stellt sich die Frage: Welche Spiele stechen heraus – und welche schaffen es auf die Liste? Ich habe viel gespielt gespielt und wage eine …
-
Rival Cities ist ein konfrontatives Kennerspiel für zwei Personen, das mit variablen Elementen, taktischem Tiefgang und einem dynamischen Spielverlauf überzeugt. In meiner Rezension zeige ich, warum der Kampf um Schiffe, …
-
„Under the Mango Tree“ verbindet einfache Regeln mit charmantem Material – ideal für Familien und Gelegenheitsspieler*innen. In meiner Rezension schreibe ich, warum das Spiel gerade zu zweit besonders überzeugt.