Ein PANDEMIC wie kein anderes: episch, thematisch dicht und gnadenlos fordernd. Meine vollständige Rezension könnt ihr hier nachlesen.
Letzte Beiträge
-
-
Ein Wochenende voller Neuheiten in historischer Kulisse: Welche Spiele mich auf den B-REX-Pressetagen begeistert haben – und welche nicht – lest ihr hier.
-
Brettspiel Medienschau August 2025: Kuratierte Highlights aus Blogs, YouTube, Podcasts & Social Media zu Brettspielthemen
-
In meinem Beitrag gebe ich Tipps für Neulinge und alte Hasen zur Vorbereitung auf die Spielemesse Spiel 2025.
-
Rezensionen
Zirkus, Sherlock & Dungeon: Vier aktuelle Escape-Spiele im Check
von Johannesvon JohannesEscape-Spiele leben von Atmosphäre und Rätseln – doch nicht jeder Fall hält, was er verspricht. Zwischen starker Sherlock-Atmosphäre und schwächerer Liebesgeschichte war diesmal alles dabei.
-
Rezensionen
Heredity – Die Geschichte von Swan im Test: Emotionales Storytelling am Spieltisch
von Johannesvon JohannesHEREDITY überrascht mit einer dichten Atmosphäre und einem ausgewogenen Zusammenspiel von Geschichte und Mechanik. Warum das Spiel trotz begrenzter Entscheidungsfreiheit eines der eindrucksvollsten narrativen Brettspielerlebnisse der letzten Jahre ist, erfahrt …
-
Unterwegs
Nachbetrachtung Tag der Brettspielkritik 2025 – mehr Kritik wagen
von Johannesvon JohannesEindrücke vom Tag der Brettspielkritik 2025: Zwischen inspirierenden Panels, kritischem Dialog und der Frage, wie mutig Brettspieljournalismus sein darf.
-
Ein Spiel, das mich zuerst enttäuschte – und dann umso mehr faszinierte. Warum INFERNO kein einfaches Spiel ist, aber ein bemerkenswert gutes.
-
Trotz seiner beeindruckenden Vielfalt und tiefgehenden Charakterentwicklung kämpft FROSTHAVEN mit einem hohen Verwaltungsaufwand, der das Spielerlebnis gelegentlich bremst. Reicht es für mich trotzdem aus, um GLOOMHAVEN vom Thron zu stoßen?
-
Unterwegs
10 Jahre Codenames und das Potential der Verbindung zwischen Gesellschaftsspiel und App
von Johannesvon JohannesIn meiner Kolumne berichte ich über meinen Besuch einer Presseveranstaltung anlässlich des zehnjährigen CODENAMES-Jubiläums und beschreibe, wie bei CODENAMES die APP zur Verbesserung des Gesellschaftspiels beiträgt.