Inferno – die Höllenqual der Wahl
Ein Spiel, das mich zuerst enttäuschte – und dann umso mehr faszinierte. Warum INFERNO kein einfaches Spiel ist, aber ein bemerkenswert gutes.
Ein Spiel, das mich zuerst enttäuschte – und dann umso mehr faszinierte. Warum INFERNO kein einfaches Spiel ist, aber ein bemerkenswert gutes.
FINSTERWACHT ist nicht nur der Name eines Albums der Band SALTATIO MORTIS, sondern auch der eines Einstiegsabenteuers in DAS SCHWARZE AUGE. Ich wage mich ausnahmsweise in die Welt der Rollenspiele und berichte, wie es mir als Rollenspielleiter erging und wie mir das Spiel gefallen hat.
Mit SETI bewegen wir uns auf dem Spuren echter Weltraumforschung. Friedlich, belohnend und wunderschön gestaltet – eines der Highlights des Spielejahrgangs 2024/2025!
Logik, Spannung und … Kopfschmerz? In WITNESS bin ich gemeinsam mit meinem Team auf Verbrecherjagd – ausgestattet mit scharfen Sinnen und einem starken Gedächtnis. Aber: Ist die Mischung aus Stille Post und Logikrätsel ein Brettspielspaß oder wird’s zu viel für den Kopf?
Auch das Spielerezensionsjahr beginnt mit einem großen Knall. In BOMB BUSTERS bin ich kooperativ mit meinem Team als Bombenentschärfungstrupp unterwegs. Und das geht natürlich auch mal schief. Ob das Brettspiel trotz gelegentlichen Fehlschlägen Spaß macht, das erfahrt ihr in meiner Rezension.
In der Kürze liegt die Würze: Gemeinsam mit meiner Frau habe ich die Vorweihnachtszeit dazu genutzt, die drei neuen UNLOCK! SHORT ADVENTURES mit meiner Frau zu lösen.
Das Brettspiel THORGAL verbindet Abenteuer und Eurogame-Mechanik in einem spannenden Setting. Erfahre in meiner Rezension, warum Fans der Comics begeistert sein könnten, ich aber etwas zwiegespalten zurückblieb.
Das Spiel verbindet Krimi- und Brettspielelemente in einem düsteren Setting. Doch überzeugt die Mischung? Spannende Story und stimmige Atmosphäre treffen auf Schwächen in der Umsetzung und ein überraschend einfaches Spiel.
Mein Fazit: Viel Potenzial, aber noch Luft nach oben. Mehr Details findest du in meiner ausführlichen Rezension.
CLOSE THE CASE verspricht echtes Krimi-Gefühl für zu Hause. Mit zwei üppig gefüllten Fallakten bewaffnet, habe ich mich daran gemacht, zwei Fälle aufzulösen. Wie mir das gelungen ist und wie es mir gefallen hat, das könnt ihr in meiner Rezension nachlesen.
Mit MEDICAL MYSTERIES hat KOSMOS in diesem Jahr zur Messe eine Mischung aus Dr. House und Rätselspiel herausgebracht, die uns in die Rolle von Ärzt*innen schlüpfen lässt.