Zwei CRIME FILES gelöst: ATEMLOS IM ALLGÄU und DAS GEHEIMNIS DER HACKERIN
Bei den CRIME FILES darf ich aktenbasiert zum Ermittler werden. Doch wie gut sind die Fälle Das Geheimnis der Hackerin und Atemlos im Allgäu?
Bei den CRIME FILES darf ich aktenbasiert zum Ermittler werden. Doch wie gut sind die Fälle Das Geheimnis der Hackerin und Atemlos im Allgäu?
Ein Podcast-Spiel zum Miträtseln: In IHR SEID DIE JURY erlebe ich als Jurymitglied eine Gerichtsverhandlung hautnah – professionell gesprochen, redaktionell stark, aber leider auch mit wenig spielerischer Aktion.
Dass sich Escape-Spiele mit Brettspielthemen gut verbinden lassen, sollte spätestens nach dem ausgezeichneten Unlock! – Game Adventures klar sein. Mit SideQuest ist Anfang dieses Jahres eine neue Reihe auf den Markt gekommen, die in eine ähnliche Kerbe schlägt. Ob Spielsystem und Lokalisierung etwas taugen, das habe ich gemeinsam mit meiner Frau für euch getestet.
In MordsStory konstruieren wir als Gruppen einen eigenen Mordfall. Ob dies auch ein MordsSpaß ist, oder ob das Spiel nicht so gut funktioniert, erfährst du in meiner Rezension zu diesem Erstlingswerk.
Keine Topliste, aber zumindest einen aktuellen Überblick über die auf dem Markt befindlichen Escape-Spielereihen gebe ich in meinem aktuellen Artikel. Von Fans, für Fans, denn Escape-Spiele stehen bei meiner Frau und mir seit langem hoch im Kurs.
Einen ungewöhnlich drastischen Weg beschreitet Jeppe Norskers Krimi-Escape-Reihe 50 Clues, in der sich auch mal Todesfälle ereignen. Da mir alle drei Trilogien sehr gut gefallen hatten, widme ich dieser Reihe aus neun Spielen in ihrer Gesamtschau eine Rezension und beleuchte, für wen die Reihe etwas sein könnte und für wen eher nicht.