Kennerspiel

Rival Cities – Hanseatisches Tauziehen

Rival Cities ist ein konfrontatives Kennerspiel für zwei Personen, das mit variablen Elementen, taktischem Tiefgang und einem dynamischen Spielverlauf überzeugt. In meiner Rezension zeige ich, warum der Kampf um Schiffe, Prozesse und Bündnisse so spannend ist.

Read more

Great Western Trail: El Paso – Würdiger kleiner Bruder oder schwarze Kuh?

Muss ein moderner Klassiker wie GREAT WESTERN TRAIL, der bereits diverse Editionen und Varianten durchlaufen hat, wirklich noch eine abgespeckte Version bekommen?
Der Verlag meinte offenbar: Ja – und so führt uns GREAT WESTERN TRAIL: EL PASO zurück in die USA, mit kleinerer Box und kürzerer Spielzeit. Ob das auch kleineres Spielvergnügen bedeutet? Das erfährst du in meiner Rezension.

Read more

Flatiron – Baukunst für Zwei

FLATIRON ist ein Engine-Building-Spiel für Zwei-Personen, welches zunächst durch das Gebäude in der Tischmitte auf sich aufmerksam macht.
Mehr zum Spiel und ob es mir auch über das Aussehen hinaus gefallen hat, das erfährst du in meiner Rezension

Read more

Fischen – Aale, Aale, Aale meine Stiche

Jetzt habe ich erst letztes Wochenende geschrieben, dass ich mich eigentlich auf Spiele aus dem Kenner- und Expert*innenspiel-Bereich fokussiere und komme schon wieder mit einem „kleinen“ Spiel daher? Ja, es stimmt. Allerdings ist dieses Stichspiel immerhin aus der Feder von Friedemann Friese und zugegebenermaßen auch eher eins, das in die Kategorie „fortgeschrittene Stichspiele“ gehört. Warum das so ist? Das erfahrt ihr in meiner Rezension.

Read more

Galileo Galilei – Herr, halt mir die Inquisition vom Halse

GALILEO GALILEI hat mich positiv überrascht. Statt Yet-Another-Euro bringen die Inquisitor*innen etwas Würze in den doch oftmals Tristen Euro-Alltag. Die gelungene Ausgestaltung schafft eine schöne Tischpräsenz und das Spiel eignet sich bestens für Spieleabende, an denen ein Spiel mit taktischer Tiefe, aber flottem Spielgefühl gesucht wird. Schade nur, dass nicht auf die Gender-Balance geachtet wurde.

Read more

Der Herr der Ringe – Duell um Mittelerde = das bessere 7 Wonders Duel?

Zur Messe erscheint in diesem Jahr „Der Herr der Ringe – Duell um Mittelerde“. Das Spiel verwendet den bereits aus 7 Wonders Duel bekannten Mechanismus und überträgt ihn auf das Herr der Ringe-Thema. Bei einem Presseevent hatte ich die Möglichkeit, das Spiel probezuspielen und dann auch mit nach Hause zu nehmen. Mittlerweile konnte ich einige Partien spielen und mir eine fundierte Meinung bilden, um euch die Frage zu beantworten, ob es nur ein Abklatsch oder das bessere 7 Wonders Duel ist.

Read more