SETI – Die Suche nach dem Eurogame des Jahrgangs
Mit SETI bewegen wir uns auf dem Spuren echter Weltraumforschung. Friedlich, belohnend und wunderschön gestaltet – eines der Highlights des Spielejahrgangs 2024/2025!
Mit SETI bewegen wir uns auf dem Spuren echter Weltraumforschung. Friedlich, belohnend und wunderschön gestaltet – eines der Highlights des Spielejahrgangs 2024/2025!
Das Brettspiel THORGAL verbindet Abenteuer und Eurogame-Mechanik in einem spannenden Setting. Erfahre in meiner Rezension, warum Fans der Comics begeistert sein könnten, ich aber etwas zwiegespalten zurückblieb.
MINOS: ANBRUCH DER BRONZEZEIT bietet strategische Tiefe durch Dice Placement, Area Control und Tableau-Building-Elemente. In meiner Rezension erfährst du, ob Handel und Kultur spannend umgesetzt sind und wie es mir gefallen hat.
Neues Jahr, neuer Suchý. Seit meiner Erstpartie von UNDERWATER CITIES gehört der tschechische Autor zu meinen Lieblingsautor*innen. Wie mir das diesjährige Spiel gefällt, das könnt ihr en détail in meiner Rezension erfahren.
Vor mittlerweile drei Jahren erschien der Social Deduction Thriller „Abgrundtief“ als Nachfolger des hochgelobten BattleStar Galactica (BGG Rank 102). In diesem Jahr kommt die erste Erweiterung dazu. In meiner Rezension beantworte ich die Frage, ob es sich bei der Erweiterung um ein Must-have handelt und ihr direkt eure Portemonnaies zücken solltet, oder ob euch das Geld für die Spiel sparen könnt.
Bei Evacuation habe ich mehrere Anläufe gebraucht, bis ich wusste, wie ich das Spiel wirklich finde. Doch ich bin froh nicht aufgegeben zu haben, denn mittlerweile halte ich es für eines der besten Suchý-Spiele auf dem Markt.
Seit meiner Erstpartie, über die ich damals einen Spielbericht geschrieben habe, sind mehrere Partien Nukleum hinzugekommen. Ich habe mich deshalb dazu entschieden, dem Spiel, welches ich als eines der besten Heavy-Euros des vergangenen Jahrgangs erachte, eine ganze Rezension zu widmen.
In meiner Rezension gebe ich einen Überblick über die gesamte Great Western Trail-Reihe und beschreibe, warum Great Western Trail zu meinen Lieblingsspielen gehört.
Umweltschutz als Brettspielthema ist ja eines der Themen, die vom Ministerium regelmäßig aufgegriffen werden. Neben Wind und Solar ist die Wasserkraft eine der zentralen regenerativen Energien. Um die Nutzung dieser geht es in dem gleichnamigen Experten-Euro.
Gutes Essen verbindet genauso wie gute Spiele. Bei Food Chain Magnate (FCM) wird ein gutes Spiel mit Essen verbunden. Grund genug, dass FCM endlich auch im Ministerium getestet werden musste.