Eurogame

Das HörBrettSpiel – Folge 01 – Pandemie

Braucht die Welt einen weiteren Brettspiel-Podcast? Aus unserer Sicht mit Sicherheit nicht!
Dennoch hatten wir eine Idee für ein Format, das wir unbedingt ausprobieren wollten. In unserem HörBrettSpiel haben wir eine Brettspielpartie so aufgenommen, dass sie hörakustisch erlebbar wird. Ob uns das gelingt und ob das Experiment (!) überhaupt interessant ist, das müsst natürlich ihr entscheiden!

In dieser Partie spielen wir zusammen eine Runde des kooperativen Klassikers Pandemie, in dem wir die Welt von vier Seuchen befreien müssen.

Wir freuen uns auf euer ehrliches Feedback zum Format und dessen Umsetzung.

Read more

Knarr – Schiffbruch oder Kaperfahrt?

Was nun „nur“ wie ein einfaches Kartenspiel klingt, ist im Kern ein sehr heruntergebrochenes Engine-Building-Spiel, das auch mir als Sehr-Viel-Spieler viel Freude bereitet, denn das wesentlichste Element bei Knarr ist nicht das Kartenglück, sondern das richtige Timing.

Read more

Wasserkraft

Umweltschutz als Brettspielthema ist ja eines der Themen, die vom Ministerium regelmäßig aufgegriffen werden. Neben Wind und Solar ist die Wasserkraft eine der zentralen regenerativen Energien. Um die Nutzung dieser geht es in dem gleichnamigen Experten-Euro.

Read more

Panamax – Enge im Panamakanal

Leider ist die ganze Mitbewegerei („Schiffe schubsen“) jedoch nur schlecht planbar. Bei der im Ministerium gespielten Runde führte das dazu, dass das Spiel extrem AP-lastig wurde und die zwölf Züge pro Person satte 2,5h gedauert haben.

Read more