Johannes

50 Clues – 3×3 macht viele Coderätsel, aber auch Immersion

Einen ungewöhnlich drastischen Weg beschreitet Jeppe Norskers Krimi-Escape-Reihe 50 Clues, in der sich auch mal Todesfälle ereignen. Da mir alle drei Trilogien sehr gut gefallen hatten, widme ich dieser Reihe aus neun Spielen in ihrer Gesamtschau eine Rezension und beleuchte, für wen die Reihe etwas sein könnte und für wen eher nicht.

Read more

Knarr – Schiffbruch oder Kaperfahrt?

Was nun „nur“ wie ein einfaches Kartenspiel klingt, ist im Kern ein sehr heruntergebrochenes Engine-Building-Spiel, das auch mir als Sehr-Viel-Spieler viel Freude bereitet, denn das wesentlichste Element bei Knarr ist nicht das Kartenglück, sondern das richtige Timing.

Read more

Farshore: Ein Spiel in der Welt von Everdell

Farshore ist ein neuer Titel im Everdell-Universum, der das Grundspiel überarbeitet und streamlined. Das Spiel bleibt mit niedlichen Tierthemen und hochwertiger Produktion seinem Charme treu. Es fügt neue Mechaniken wie Schatzkarten und Anker hinzu, um den Spielfluss zu verbessern.

Read more

Ministerium zu Besuch beim Tag der Brettspielkritik

Was die Professionalisierung von Spielkritik und damit die Orientierung von Verbraucher*innen am Markt angeht, ist jedoch aus meiner Sicht etwas Skeptizismus angebracht. Der internetsprachliche Hype-Train rollt weiterhin mit Vehemenz und Qualität ist nicht immer das Kriterium, was hohe Rezipientenzahlen bringt.

Read more

Horrified

Auch wenn die reale Welt vielleicht schon schrecklich genug ist, lockt das Horror-Thema doch immer wieder an den Tisch. Selten wird in Deutschland dabei über den Ravensburger-Titel Horrified berichtet, da er leider nie auf Deutsch erschienen ist. Warum eigentlich nicht, muss man bereits an dieser Stelle fragen, denn sowohl Thema, als auch Mechanik scheinen doch in Deutschland auch eine breite Anhängerschaft zu haben.

Read more

Johanna: Orléans Draw & Write

So unaufgeregt, wie die Beschreibung klingt, ist das Spiel dann leider auch. Während sich der Spielreiz bei anderen X and Writes durch gute Verzahnung oder interessante Entscheidungen ergibt, plätschert Johanna nur so vor sich hin. Spannende Situationen, bei denen man anderen Personen wirklich etwas wegnimmt (Interaktionen) oder geschickte Kettenzüge gibt es selten. Bei der Flut and richtig guten X and Writes kann Johanna somit einfach nicht mithalten, um sich im Ministerium dauerhaft in der Spielauswahl zu etablieren.

Read more

Wasserkraft

Umweltschutz als Brettspielthema ist ja eines der Themen, die vom Ministerium regelmäßig aufgegriffen werden. Neben Wind und Solar ist die Wasserkraft eine der zentralen regenerativen Energien. Um die Nutzung dieser geht es in dem gleichnamigen Experten-Euro.

Read more